Bezirk: Beginn der ersten Wahlen der Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter

Mit dem neuen Burgenländischen Feuerwehrgesetz wurde festgeschrieben, dass periodisch Wahlen im Feuerwehrwesen durchzuführen sind. Diese Wahlen der obersten Führungskräfte jeder Feuerwehr sind längstens im Abstand von sechs Jahren durchzuführen. Der Durchführungszeitraum wurde im Feuerwehrgesetz mit den Monaten Jänner und Februar verpflichtend festgelegt.

Wahlberechtigt sind dabei alle aktiven Feuerwehrmitglieder jeder Feuerwehr. Fw-Kids, Feuerwehrjugendmitglieder, Reservisten, Gastmitglieder und Ehrenmitglieder sind nicht stimmberechtigt.

Sämtliche Feuerwehren und Gemeinden wurden vom Burgenländischen Landesfeuerwehrverband über die Durchführungsmodalitäten zeitgerecht informiert. Die Administration der Wahlen erfolgt über das Verwaltungsprogramm syBOS.

Die Wahlen sind, gemäß den Bestimmungen des Bgld. FwGesetzes 2019 und der Feuerwehr-Wahlverordnung öffentlich von der Gemeinde auszuschreiben / an der Amtstafel auszuhängen. Es wird zu einem Stichtag ein Verzeichnis der stimmberechtigten Feuerwehrmitglieder erstellt und dem Wahlleiter – dem Bürgermeister oder einem von ihm zur Durchführung der Wahl beauftragten Behördenorgan – übermittelt.

In dieses Verzeichnis kann Einsicht genommen werden. Wann und Wo dieses Wählerverzeichnis zur Einsicht aufliegt, ist in der öffentlichen Ausschreibung / Aushang ersichtlich. Außerdem ist dieses Verzeichnis mindestens 30 Minuten vor Beginn der Wahl im Wahllokal auszuhängen.

Nach erfolgter Wahl des Kommandanten und des Feuerwehrkommandanten-Stellvertreters werden diese vom Wahlleiter auf ihre Funktionen angelobt.

Die Übernahme der Funktionen der gewählten Kommandanten / Stellvertreter erfolgt im Burgenland einheitlich mit 01. März 2021.

Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf wünscht allen neu gewählten Führungskräften in den 62 Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Oberpullendorf viel Erfolg und bietet, wie bisher auch, die volle Zusammenarbeit und Unterstützung in allen Belangen an.

Sämtliche Informationen und Unterlagen zum Thema Wahl finden sie auf der Website des Bgld. Landesfeuerwehrverbandes unter 

www.lfv-bgld.at/wahl.