Zu einem Brand mit verrauchtem Stiegenhaus wurden heute morgen die Wehren des Abschnitt 3 gerufen. Über Notruf meldeten die Bewohner ein stark verrauchtes Stiegenhaus. Die Feuerwehr Oberpullendorf und Steinberg als erstausrückende Wehren erkundeten die Lage und begannen sofort mit den Lösch und Rettungsmaßnahmen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Wehren Stoob, Neutal und Unterpullendorf nachalarmiert. Die Bewohner der Wohnhausanlage konnten alle unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Nach Brandaus wurden die Kellerabteile und das Stiegenhaus mittels Überdruckbelüfter Rauchfrei gemacht.
Durch das schnelle und gezielte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte die Brandstelle rasch gelöscht und ein übergreifen auf benachbarte Bereiche verhindert werden.