Im April 2020 wurde auf Ansuchen der FF Kleinmutschen der Ankauf eines MTF im Gemeinderat beschlossen, nachdem das alte KLF nach 42 Jahren aus dem Feuerwehrdienst ausgeschieden ist. Nach Durchsicht der zahlreichen Angebote und einigen Probefahrten mit verschiedenen Fahrzeugtypen fiel die Entscheidung auf einen Mercedes Vito extralang und Allradantrieb mit Automatikgetriebe. Folgende nützliche Elemente, die teilweise auch für die technische Abnahme beim Landesfeuerwehrkommando entscheidend sind, wurden dazu bestellt: linke Schiebetür, geteilte Hecktüre und eine Zusatzheizung hinten. Um den sicheren Transport der Mannschaft und den drei aktiven und vollmotivierten Feuerwehrjugendmitgliedern sowie ihren zwei beherzten Betreuerinnen zu gewährleisten, sind alle 9 Sitze mit vollwertigen Automatikgurten und Warnsignalen ausgestattet. Das MTFA wurde vonseiten des Landes, der Gemeinde und des Ortsausschusses gefördert. Ein großer Dank gilt auch der Ortsbevölkerung für die freiwilligen Spenden. In gewisser Weise war es eine Premiere für die Gemeinde, denn erstmals wurde ein normales Auto bestellt und in Eigenregie zu einem Feuerwehrauto umgebaut. Nachdem unser Gerätewart Thomas Simon im März 2021 das leere Auto übernommen hat, wurde es mit viel Eigeninitiative umgebaut und für die technische Abnahme beim LFKDO in Eisenstadt vorbereitet. Ein besonderer Dank gilt auch den unterstützenden Firmen Eurosignal GmbH Neunkirchen und Fa. Pappas GmbH Wr. Neudorf. Ohne deren Unterstützung und Hilfestellung wäre dieses Projekt erheblich teurer geworden. Die Arbeiten wurden von unserem Gerätewart koordiniert und mit viel Herzblut überwacht. Somit konnte am 14. April 2021 nach erfolgreicher technischer Abnahme in Eisenstadt das MTFA mit neuem Kennzeichen an den Kommandanten Markus Hoffmann übergeben werden. Das neue MTFA steht ab sofort für die erste Ausfahrt mit der Mannschaft und der Feuerwehrjugend bereit. Die feierliche Inbetriebnahme und Einweihung des Fahrzeuges musste aufgrund der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie verschoben werden und wird je nach Möglichkeit nachgeholt.
Einige techn. Details: Mercedes Vito extralang, ca. 190 PS, Farbe rot, Stoßstangen weiß, Hecktüre geteilt, 2. und 3. Sitzreihe variabel und mit Kunstleder, vollwertiges Ersatzrad mit Wagenheber etc.
