Oberpullendorf: Neuer Schadstoffreferent im Bezirksfeuerwehrkommando

Mit OBI Alexander Schmidt verfügt das Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf seit 01. Juni 2021 über einen neuen Leiter des Schadstoffreferates.

Nach der Wahl zum Kommandanten des Feuerwehr Oberpullendorf legte SBI Andreas Schmidt die Funktion des Schadstoffreferenten, welche er 8 Jahre erfolgreich ausführte, zurück.

Mit Alexander Schmidt, welcher wie sein Vorgänger Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Oberpullendorf ist, wird die Arbeit im Schadstoffreferate zur Bekämpfung ausgetretener gefährlicher Stoffe (Schadstoffe) erfolgreich weitergeführt.
Einige größere Einsätze gab es in den vergangenen Jahren zu meistern. Austretende Schadstoffe nach Unfällen im Straßenverkehr oder dem unkontrollierten Austritt von Chlorgas vergangenes Jahr, um nur wenige zu nennen.

Die offizielle Ernennung zum Bezirks-Schadstoffreferenten und gleichzeitige Beförderung von Alexander Schmidt zum Oberbrandinspektor wurde am 25.06.2021, während der Schadstoff Schulung im Feuerwehrhaus Oberpullendorf durch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Martin REIDL durchgeführt. Zeitgleich durfte allen Feuerwehrmitgliedern gedankt werden, welche sich in ihrer Freizeit auf dem Gebiet des Schadstoffwesens aus- und weiterbilden.

An SBI Andreas SCHMIDT wurde ein Dankschreiben des Landesfeuerwehrkommandanten für seine bisherige Arbeit im Feuerwehrbereich übergeben.

Das Bezirksfeuerwehrkommando wünscht allen Mitgliedern des Gefahrstoffzuges des Bezirkes Oberpullendorf für ihre weiteren Tätigkeiten Alles Gute!