Im Zuge des Feuerwehrfestes der FF Deutschkreutz-Girm wurde auch das neue Tanklöschfahrzeug, TLFA1000 eingeweiht. Zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen von Feuerwehren des Abschnittes und Partnerfeuerwehren wohnten dem Fest bei.
Das Tanklöschfahrzeug wurde am 08.03.2021 geliefert, nachdem es vor über einem Jahr von der Gemeinde bestellt wurde. Das TLFA wurde von der Fa. Rosenbauer auf ein Fahrgestell der Marke MAN aufgebaut. Die Kosten für das neue TLF belaufen sich auf 378.000 Euro, wovon die Marktgemeinde 70 Prozent übernahm. Den Rest teilte sich das Land Burgenland und die Feuerwehr, welche ihren Teil mit Spenden der Bevölkerung finanzierte.
Das alte KLF-W, welches im Jahr 1997 in den Dienst gestellt wurde, konnte bereits verkauft werden. Auch dieses Geld kam der Gemeinde zu Gute.
Die Patenschaft des neuen Fahrzeuges übernahmen die Töchter unseres Gruppenkommandanten HBM Peter Grosz, Livia und Melina Grosz. Livia und Melina, wünschten bei ihrer Ansprache der Feuerwehr alles Gute und viel Freude mit dem neuen Fahrzeug. Im Zuge der Übergabe wurde von den Patinen auch eine Spende an die Feuerwehr übergeben.
Bürgermeister Manfred Kölly lobte in seiner Ansprache die Arbeit der Feuerwehr, für die er immer ein offenes Ohr hat und sie immer unterstützt. Im Zuge seiner Ansprache wurde auch symbolisch ein Fahrzeugschlüssen an den Kommandanten HBI Andreas Reumann übergeben.
Die Fahrzeugsegnung wurde vom Kreisdechant Dr. Nikolas Abazie vorgenommen, welcher der Feuerwehr ebenfalls alles Gute und wenig Einsätze für die Zukunft wünschte.
Unter den Ehrengästen befanden sich auch Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter LBDS Ronald Szankovich, LAbg. Patrik Fazekas und Bundesrätin Sandra Gerdenitsch. Alle dankten der Wehr für ihre Arbeit und wünschten den FW-Mitgliedern alles Gute für die Zukunft.
Im Zuge der Ehrungen wurde auch Bürgermeister Manfred Kölly auf Ansuchen der Feuerwehr mit dem Verdienstmedaille des LFV Burgenland in Gold ausgezeichnet. Unter Kölly wurde in den letzten 20 Jahren das Feuerwehrhaus, ein RLFA2000, ein Komandofahrzeug und nun das TLFA1000 angekauft.
Auch die Amtsleiterin der Marktgemeinde Deutschkreutz, Karin Steinwendter wurde mit der Florianiplakette in Bronze ausgezeichnet. Leider war es dieser nicht möglich dem Fest beizuwohnen. Die Übergabe der Auszeichnung wird ehebaldigst in einem würdigen Rahmen nachgeholt.
HBM Reinhold Ernst, langjähriger Gerätemeister und Funktionär, wurde auf Ansuchen der Feuerwehr zum Ehrenbrandinspektor ernannt. Der Bezirksfeuerwehrkommandant und LFKdt-Stv sowie das Kommando gratulierten dem neuen Feuerwehroffizier.
Weiter wurden auch verdiente FW-Mitglieder für die langjährigen Tätigkeiten ausgezeichnet. Von der FW Deutschkreutz-Girm erhielten BI Johann Reischl die Ehrenmedaille für 50-jährige Tätigkeit vom Land Burgenland, OBI Bernhard Artner und V Franz Olah erhielten das Verdienstzeichen des Bgld LFV in Gold.
HLM Günter Szalai erhielt die Ehrenmedaille für die 40 jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr. Auch von den anderen Feuerwehren wurden zahlreiche FW-Mitglieder ausgezeichnet.
Nach dem Festakt folgte die musikalische Unterhaltung mit „Hannes Top Music“ welcher bis in die Morgenstunden die Gäste unterhielt.