Unterrabnitz: Feuerwehrabschnitt V übte gemeinsam

Am Freitag, 27.08.2021 fand (unter Einhaltung der 3G-Regel) die jährliche Feuerwehrabschnittsübung des Abschnittes V in Unterrabnitz statt.

Übungsannahme war bei der Abschnittsübung ein Brand im Fernheizwerk Unterrabnitz.

Vom Rabnitz – Bach wurden zwei Relaileitungen an zwei verschiedenen Einsatzabschnitten errichtet.

Unter schwerem Atemschutz mussten vermisste Personen im Fernheizwerk gesucht und geborgen werden.

An der Übung waren 123 Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes mit 14 Fahrzeugen, 5 TS anwesend.

Ein positives Bild über die Ausbildung und die Übung der Feuerwehren konnte sich auch Bezirkskommandant OBR Reidl, ABI Weber,  Bürgermeister Hauser, Bürgermeister Vlasich, Vizebürgermeister Maschler, Ortsvorsteher Mandl, sowie ABI Stifter machen.

Danke an die Verantwortlichen, welche die Übung ausgearbeitet haben und ein Dank an alle beteiligten Feuerwehren des Abschnittes.

Im Rahmen der Übung wurden auch einige Auszeichnungen übergeben.

BI Leitner Franz Hochstraß erhielt das ÖBFV – Verdienstzeichen in Bronze

BM Schiefer Johann Unterrabnitz erhielt die Ehrenmedaille für 40 Jahre

OFM Bleier Franz Unterrabnitz erhielt das Verdienstzeichen in Bronze für 20 Jahre

HLM Böhm Franz Unterrabnitz erhielt das Verdienstzeichen in Gold für 45 Jahre

HLM Winhofer Franz Unterrabnitz erhielt das Verdienstzeichen in Gold für 45 Jahre

Weitere Fotos von der BVZ unter:

https://www.bvz.at/oberpullendorf/unterrabnitz-feuerwehr-abschnitt-uebte-gemeinsam-unterrabnitz-schwendgraben-redaktionsfeed-feuerwehr-feuerwehruebung-redaktion-288117790