Stoob: 640 Wanderer rund um den Stoober „Biri“ unterwegs

Vergangenen Sonntag lud das Bezirkskommando Oberpullendorf, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Stoob zum diesjährigen Bezirksfeuerwehrwandertag ein. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Termin vom April 2020 auf den 5. September 2021 verlegt werden.

Bei perfektem Wanderwetter und Sonnenschein versammelten sich rund 640 Wanderer in Stoob bei der Veranstaltungshalle Friedl, mitten im Ort. Nach einem detaillierten 3G Check führte die Wanderstrecke rund um die Rückhaltebecken, hoch in den „Biri“ zum Höchsten Punkt auf 364m Seehöhe zur 2ten Lab- und Kontrollstelle. Nach einer Stärkung führte die Wanderstrecke wieder zurück nach Stoob zum Sportplatz zur letzten Kontrollstelle und anschließend zum Ziel – zur Friedl Halle.

Am Ziel angekommen wurden die Wanderer mit der diesjährigen Trophäe – einem Kaffeebecher aus Stoober Keramik – belohnt. Wie schon in den vergangenen Jahren erhielten die größeren Wandergruppen einen Pokal. Für die 4 stärksten Gruppen hat die FF-Stoob einen Stoober Plutzer anfertigen lassen. Die größte Gruppe stellte die Feuerwehr Neudorf bei Landsee mit 94 gemeldeten Wanderern, gefolgt von Glashütten bei Langeck, Kleinmutschen und Nebersdorf.

Die anwesenden Ehrengäste mit LR Mag. Heinrich Dorner, Bezirkshauptmann WHR Mag. Klaus Trummer, die Abgeordnete zum Burgenländischen Landtag Elisabeth Trummer und Bürgermeister Bruno Stutzenstein bedankten sich gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Martin Reidl bei den zahlreichen Wanderern und ganz besonders bei der Freiwilligen Feuerwehr Stoob mit dem Kommandanten OBI Hermann Hotwagner für die Austragung des Wandertages.