Am Sonntag, dem 14.11. 2021 ab 10 Uhr stellten sich die Mitglieder der Feuerwehr Neutal der technischen Leistungsprüfung in Bronze.
Dabei traten zwei Gruppen zur Prüfung an. Der erste Teil der Prüfung bestand darin, den Platz von Einsatzgeräten, im Rüstlöschfahrzeug zu benennen und vorzuzeigen. Im zweiten Teil der Prüfung wurde ein Verkehrsunfall simuliert, dabei galt es die Unfallstelle abzusichern, den Brandschutz aufzubauen und den hydraulischen Bergesatz zur Rettung einer Person in Stellung zu bringen.
Dafür hatten die Florianis max.130 Sekunden Zeit. Zweck dieser Leistungsprüfung ist es, die Feuerwehrmitglieder für den technischen Einsatz vorzubereiten.
BM Ing. Trummer Christian und BM Schrödl Florian trainierten und motivierten die Florianis mit Erfolg für die Leistungsprüfung.
Das Bewerterteam unter der Leitung von HBI Perl Markus nahm die technische Leistungsprüfung unter Einhaltung der 3G Regeln ab.
Alle 12 Mitglieder der Feuerwehr Neutal schlossen die Prüfung erfolgreich ab und erhielten das Abzeichen in Bronze. Im Anschluss überreichte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Martin Reidl, ABI Kuzmits Andreas und OBI Schindler Dietmar die erworbenen Leistungsabzeichen.
Ein Dankeschön an alle Mitwirkenden.
Für die Leistungsprüfung standen das Rüstlöschfahrzeug sowie das Mannschaftsfahrzeug im Einsatz.
Foto & Text: FF-Neutal