Neutal: Fahrzeugbrand zu Stefani

Am Stefani-Tag, also am 26. Dezember 2021, um Punkt 12:00 Uhr Mittag, wurden die Mitglieder der Neutaler Feuerwehr per Sirene zu einem Fahrzeugbrand Am Nußfeld alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war mit seiner Frau aus Richtung Oberpullendorf kommend in Fahrtrichtung Neutal unterwegs gewesen, als er bereits im Ortsgebiet von Stoob ein „Stottern“ des Motors bemerkte hatte. Er war noch bis Neutal weitergefahren und hatte schließlich Am Nußfeld sein Auto abgestellt. Dort bemerkte er, dass bereits starker Rauch aus dem Motorraum seines Mercedes quoll, worauf er sofort die Feuerwehr alarmierte.
Bereits einige Minuten nach der Alarmierung rückte das erste Team der Neutaler Florianis mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF) zum Einsatzort aus, kurze Zeit darauf ein zweites mit dem Löschfahrzeug (LF). Ein weiteres Team folgte mit dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Das erste eintreffende Team war rasch am Einsatzort und begann sogleich, 2 Mitglieder unter schwerem Atemschutz, mit der Brandbekämpfung. Durch das rasche Eingreifen und der gezielten Brandbekämpfung von mehreren Seiten konnte der Fahrzeugbrand rasch eingedämmt und schließlich auch gelöscht werden. Mit der Wärmebildkamera konnten die noch stark erhitzten Stellen, nämlich im Bereich des Motors und der Bodenplatte, ausfindig gemacht und gezielt nachgekühlt werden. Nachdem die geschmolzenen Kunststoffteile von der Fahrbahn gekratzt und ausgetretener Treibstoff mittels Ölbindemittel gebunden wurde, rückten die Florianis wieder in das Feuerwehrhaus ein, wo sie die eingesetzten Einsatzmittel reinigten und die Einsatzbereitschaft wieder herstellten.
Ebenfalls vor Ort anwesend war eine Streife der Polizei Kobersdorf.
Das Fahrzeug wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Personen kamen durch den Brand aber nicht zu Schaden.
Bei dem angeführten Einsatz standen 3 FF-Fahrzeuge und 16 Mitglieder der Ortsfeuerwehr Neutal etwa 1,5 Stunden im Einsatz.