Bezirk: 3 neue Goldene – Feuerwehrmatura bestanden!

Ende April 2022 fand wieder der Bewerb um das  Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, unter Einhaltung der gültigen COVID-Maßnahmen, in der Landesfeuerwehrschule Eisenstadt statt. Vom Bezirk Oberpullendorf stellten sich 3 Teilnehmer aus Unterrabnitz der „Feuerwehrmatura“ – Alle drei haben Bestanden.

Die Prüfung umfasst acht Prüfungsstationen

Das Fachwissen in Organisation, Technik und Taktik wird beim Bewerb um das FLA in Gold bei mehreren Bewerbsdisziplinen in Form von Fragen, taktischen Entscheidungen zu verschiedenen Einsatz- und Gefahrensituationen, Löschmittelbedarfsberechnungen und der Berechnung einer Löschwasserförderung über lange Strecken überprüft. Das Kommandieren und die Befehlsgebung wird bei der Disziplin „Formulieren und Geben von Befehlen“ überprüft.

Als Verbindung zum eigenen Einsatzbereich hatte jeder Teilnehmer für einen Betrieb oder ein öffentliches Gebäude des Heimatortes einen Einsatzplan zu erstellen. Die geplanten Einsatzmaßnahmen sind dann in Abhängigkeit von der Ausrüstung und den Alarmplänen der Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen des Nahbereiches aufzulisten und zu erläutern.

Bei der Station „Ausbildung“ müssen die Teilnehmer zu einem Thema aus dem „Handbuch für die Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren“ eine zehnminütige Präsentation zur Truppmannausbildung 1 vorbereiten und erläutern. Bei der Station „Ausbildung in der Feuerwehr“ wird die Fähigkeit der Bewerber „überprüft“, eine Ausbildungseinheit zu gestalten und abzuhalten. Die Bewerber des FLA Gold erarbeiten eine vorgegebene Ausbildungseinheit und

stellen diese danach dem Bewerterteam vor. Die Bewertung berücksichtigt die fachliche und methodische Richtigkeit, das Auftreten und die gewählten Hilfsmittel zur Ausbildung.

Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf gratuliert den drei Bewerben zur Bestandenen Prüfung.

BI Leitner Rainer, OBM Bleier Stefan, OBI Winhofer Manuel