Stoob: RLFA-2000 und Kommandofahrzeug in Dienst gestellt

Gleich 2 neue Fahrzeuge wurden in der Feuerwehr Stoob vor kurzem in den Dienst gestellt. Nach 30 Dienstjahren wurde das alte TLF2000 ausgemustert und durch ein modernes RLFA-2000 der Firma Lohr Magirus ersetzt. Das neue Fahrzeug ist ein Euro 6 Automatik, mit Heckpumpe, 5 Tonnen Seilwinde, ausgerüstet mit Akku Rettungssatz, Druckbelüfter und Hebekissen.

Als zweites neues Fahrzeug wurde ein Kommando Fahrzeug, ein umgebauter und umgestalteter Gemeinde Bus, für Mannschaftstransporte und Einsatzleitertätigkeiten vorgestellt.

Stolz präsentierten die Kameraden der Feuerwehr Stoob mit Feuerwehrkommandant HBI Hermann Hotwagner die neuen Fahrzeuge vor versammelten Fest und Ehrengästen. Landesrat Heinrich Dorner, Nationalratsabgeordneter Nikolaus Berlakovich, Bürgermeister Bruno Stutzenstein, der Bevölkerung von Stoob und den zahlreichen Feuerwehrkameraden mit Bezirkskommandant OBR Martin Reidl an der Spitze.

Nach der Segnung der Fahrzeuge durch Pfarrerin MMag. Irmgard Langer und Pater Dewa, den Grußworten der beiden neuen Fahrzeugpatinnen – Rosemarie Wukovits und Katharina Sommer – erfolgten die Festansprachen der Ehrengäste gefolgt von den Auszeichnungen und Ehrungen.

Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf gratuliert:

Verdienstzeichen in Bronze des burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes:

  • HLM Thomas Moors

Verdienstzeichen in Silber des burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes:

  • HLM Martin Thumberger

Ehrenmedaille in Bronze der burgenländischen Landesregierung:

  • OBM Martin Schlögl
  • V Ing. Manfred Hammer
  • BM Isabella Ribarics-Schmidt
  • HFM Alexander Stibi

Ehrenmedaille in Gold der burgenländischen Landesregierung:

  • OBR Mag. Rudolf Ferscha
  • BR Emmerich Aumüllner
  • ABI Otmar Kuzmits

Die Florianiplakette des Landesfeuerwehrkommando Burgenland wurde an Bürgermeister Bruno Stutzenstein verliehen.