Bubendorf: Zu und Umbau des Feuerwehrhauses wurde feierlich gesegnet

Das Kommando der Feuerwehr Bubendorf lud am 17. September zahlreiche Ehrengäste, das Bezirkskommando, die Wehren des Abschnittes 6 sowie die Ortsbevölkerung zur Segnung des Zu- und Umbau des Feuerwehrhaus Bubendorf ein. Alle Festgäste versammelten sich beim alten Feuerwehrhaus neben der Kirche um anschließend den Gefallenen beider Weltkriege am Kriegerdenkmal zu gedenken. Anschließend marschierte der Festzug unter dem Kommando von ABI Josef Weber zum neuen Feuerwehrhaus, wo der Festakt von Kommandant OBI Stefan Pessenlehner eröffnet und moderiert wurde.

Bei der anschließenden Projektvorstellung durch LM Peter Sitkovits wurde der Zu- und Umbau genauer erörtert. Auf ca. 100m² Fläche wurden neue Lagerflächen und eine Garage geschaffen. Ebenso wurden die WC-Anlagen komplett erneuert und ein neuer Mannschaftsraum installiert. Im Obergeschoß wurde ein Raum für die Jugend eingerichtet. Das Bauvorhaben wurde von der Feuerwehr Bubendorf mit ca. 4000 Arbeitsstunden und € 65.000,– Eigenmittel realisiert.

Nach den Festansprachen der Ehrengäste, Bürgermeister Ewald Bürger, Landeskommandantenstellvertreter Landesbranddirektorstellvertreter Martin Reidl, Landtagsabgeordneter Patrick Fazekas und Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer erfolgen noch Auszeichnungen und Ehrungen.

Ehrenmedaillen des Landes Burgenland für 25 Jahre erhielten:

  • OBI Franz Weber – Kogl
  • OLM Claus Weber – Kogl
  • LM Günther Mandl – Bubendorf

Ehrenmedaille für 40-jährige Tätigkeit wurde verliehen an

  • HLM Otmar Renner – Pilgersdorf

Ehrenmedaille für 50-jährige Tätigkeit wurde verliehen an:

  • HLM Franz Voith – Bubendorf
  • HBM Ludwig Hetlinger – Bubendorf

Das Verdienstzeichen erhielten:

  • Bronze: LM Markus Baumgartner – Lebenbrunn
  • Gold: OBI Josef Thurner – Deutsch Gerisdorf

Die Beförderung zum Oberbrandinspektor ging an den Kommandanten der Feuerwehr Lebenbrunn – OBI Stefan Weber.

Zuletzt wurde die Ehrenurkunde des Bezirkskommando Oberpullendorf an den scheidenden Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Robert Bruckner überreicht, der altersbedingt die Funktion niederlegen muss.

Das Bezirkskommando Oberpullendorf gratuliert allen Geehrten und Beförderten und wünscht alles Gute für die Zukunft.

Weitere Fotos gibts unter:

https://photos.app.goo.gl/kirgg4hrUN7KqTbw5

Fotos: Alois Weber – Text: BFKDO