Hochstrass: Feuerwehrabschnitt V übte in der Firma Becom

Am Freitag, 09.09.2022 fand die jährliche Feuerwehrabschnittsübung des Abschnittes V in Hochstraß statt.

Übungsannahme war ein Brand in der Firma Becom, welcher im Obergeschoß im neuen Lager bei einem Elektrokasten ausbrach und auch auf den angrenzenden Wald durch Funkenflug übergriff.

Nach dem Errichten der Einsatzleitung wurde die Alarmierung aller Wehren vorgenommen.

Der Erstangriff wurde von der FF Piringsdorf unter schwerem Atemschutz über das Stiegenhaus, welches auch der Feuerwehrzugang ist, durchgeführt. Weiters wurde eine Löschleitung vom Tank Piringsdorf auf das Dach der Halle errichtet.

Um den am Dach eingeschlossenen Atemschutztrupp zu retten, wurde die Drehleiter der FF Oberpullendorf alarmiert. Diese musste den eingeschlossenen Trupp vom Dach holen. Danach wurde auch über die Drehleiter ein Außenangriff durchgeführt.

Vom eigenen Löschteich der Firma wurde eine weitere Zubringleitung von der FF Schwendgraben zum Tank Unterrabnitz errichtet, welche den Außenangriff im hinteren Bereich der Firma durchführten.

Von der FF Glashütten wurde von der Zisterne der Firma der Waldbrand bekämpft und eine Zubringleitung zum Tank Lockenhaus errichtet.

Vom Löschteich neben dem Gasthaus Tischler wurde von der FF Langeck und FF Piringsdorf eine Zubringleitung bis zur Becom errichtet.

Unter schwerem Atemschutz mussten 6 vermisste Personen im Lager, sowie im Stiegenhaus gesucht und rettet werden.  Um immer genügend Atemschutz Reserven zu haben wurde ein Atemschutzsammelplatz von der FF Hammerteich errichtet.

An der Übung waren 104 Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes mit 16 Fahrzeugen, 2 TS anwesend.

Ein positives Bild über die Übung der Feuerwehren konnte sich auch Bezirkskommandant LBDS Reidl Martin, ABI Weber Josef, sowie ABI Stifter Reinhold machen.

Danke an die Verantwortlichen der FF Hochstraß, welche die Übung ausgearbeitet haben und ein Dank an alle beteiligten Feuerwehren des Abschnittes und der Feuerwehr Oberpullendorf.