In Eisenstadt fanden sich 102 Jugendliche aus dem Burgenland an der Landesfeuerwehrschule ein, um sich dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold zu stellen. Der Bezirk Oberpullendorf war mit 18 Feuerwehrjugendmitglieder aus den Ortschaften Markt St. Martin, Weppersdorf, Tschurndorf, Unterfrauenhaid, Oberpullendorf und Ritzing vertreten.
Das FJLA in Gold stellt die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichen dar und soll der Beweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend sein.
Um das Leistungsabzeichen zu erhalten mussten sich die Jugendlichen folgenden Stationen stellen:
- Praktische Übung „Brandeinsatz“
- Praktische Übung „Technischer Einsatz“
- Praktische Übung und Aufgabe „Erste Hilfe“
- Planspiel „Die Gruppe im Einsatz“
- Theoretische Prüfung
Das Bezirkskommando Oberpullendorf gratuliert allen Jugendlichen die das Abzeichen erreicht haben.










































