Am 1. April 2023 absolvierten 4 Feuerwehren des Abschnitts 1 die neue Atemschutzleistungsprüfung in Deutschkreutz-Girm. Insgesamt traten 6 Trupps an.
- Deutschkreutz-Girm 1
- Deutschkreutz-Girm 2
- Horitschon 1
- Raiding 1
- Unterfrauenhaid 1
- Unterfrauenhaid 2
Bei der neuen ALP wird ausgehend vom eigenen Einsatzfahrzeug ein simulierter Brand bekämpft. Neben dem richtigen Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung, dem Vornehmen einer Löschleitung und dem Betreten des Brandraumes wird vor allem auch Wert auf das taktisch korrekte Vorgehen gelegt.
Das Bewerterteam rund um Bezirksatemschutzreferent HBI Wolfgang Bauer konnte sich ebenso von den Leistungen der ATS-Trupps überzeugen, wie Vizebürgermeister von Deutschkreutz Jürgen Hofer, Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Markus Wessely.
An den zuständigen Abschnittsatemschutzwart OBM Rupert Wessely konnte im Zuge des Bewerbes das Bewerterverdienstzeichen in Bronze verliehen werden. Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung und bedanken uns herzlich bei der Feuerwehr Deutschkreutz-Girm für die Veranstaltung des Bewerbes.
Eine Woche später werden sich weitere 3 Trupps aus dem Abschnitt 1 der ALP stellen.














