18.04.2023: Um 03:56 Uhr wurde die FF Deutschkreutz-Girm zu einem Verkehrsunfall bei der Grenze alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr beim Grenzübergang wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass es beim Grenzstein B43 zu einem Auffahrunfall nach einer Verfolgungsjagd durch die Polizei gekommen war. Die Einsatzkräfte wurden von der Polizei zum Unfallort gelotst. Am Einsatzort konnten 2 PKW vorgefunden werden welch sich durch den Auffahrunfall verkeilt hatten. Die Feuerwehr begann die Bergung indem sie den hinteren Geländewagen mittels Hebekissen anhoben und dann die beiden PKW mit der Seilwinde auseinanderzogen. Beim vorderen PKW musste dabei der Kofferraumdeckel mit der Bergeschere entfernt werden.
Nach 2 Stunden konnten die FW-Mitglieder wieder in das FW-Haus einrücken damit sie pünktlich zur Arbeit fahren konnten.
Ein Dankeschön an die Polizei für die gute Zusammenarbeit.
Im Einsatz: 1 RLFA, 1 TLFA und 1 LFA sowie 22 FW-Mitglieder
Fotos & Text: FF-Deutschkreutz-Girm




