Atemschutzleistungsprüfung – ALP Neu

Die Atemschutzleistungsprüfung ist eine Ausbildungsprüfung des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes (Bgld. LFV) für entsprechend ausgestattete Feuerwehren.

Sie haben als Atemschutztrupp einen simulierten Brandeinsatz im eigenen Einsatzgebiet abzuarbeiten.
Die ALP teilt sich inhaltlich in eine theoretische Wissensprüfung, in die Gerätekunde sowie in eine praktische Übung zum Thema Brandeinsatz, welche der Trupp selbstständig umzusetzen hat.

Im Bezirk Oberpullendorf werden im Herbst folgende Termine angeboten:

  • Freitag 22.9.2023 – Feuerwehrhaus Oberpullendorf ab 17.00 Uhr
  • Samstag 23.9.2023 – Feuerwehrhaus Markt St. Martin ab 14.30 Uhr
  • Freitag 6.10.2023 – Feuerwehrhaus Unterrabnitz ab 17.00 Uhr

Details:

Die gültigen Bestimmungen gibts auf der Homepage des Landesfeuerwehrkommando:

https://www.lfv-bgld.at/index.php/servicebereich/downloads/category/52-alp.html

Noch Fragen: unser Bautsch steht gerne zur Verfügung….

Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz

HBI Wolfgang Bauer

Mühlwiesengasse 24
7453 Steinberg

Mobil: 0664 / 88 36 37 19
Email: wolfgang.bauer@bfkdo-op.at