Auch die Truppmannausbildung ist von der Digitalisierung nicht verschohnt geblieben, daher wurde die Ausbilund modernisiert, verkürzt und auch auf digitale Inhalte gesetzt.
Da bereits einige Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule E-Learning Anteile haben, war nun die Truppmannausbilung an der Reihe.
Ausbildungsreferent BR Gerald Schmidt stellte mit seinem Team die Änderungen vor, damit jede Feuerwehr mit neuen Mitgliedern die Ausbilung optimal gestalten kann.
Die Neuerungen in Kürze
- Gleicher Lehrinhalt/Methode in allen Bezirken
- Einsatz von E-Learnig
- Verringerung des Zeitaufwandes für neue Mitglieder
- Nur mehr 1 Praxistag im Bezirk
- Reduktion des administrativen Aufwandes für die Wehren und des Bezirkes
- Zusammenführung der Schienen: Aktive/Quereinsteiger/Jugend
- TRMA1-LG ist keine Voraussetzung mehr für JFLA-Gold
- Alle aktuell laufenden Laufzettel brauchen nicht weitergeführt zu werden
Präsentation zum Nachlesen:



