Bezirk: Erster TRMA Praxistag im Bezirk nach dem neuen Lehrplan

Am vergangenen Wochenende fand im Feuerwehrhaus Oberpullendorf ein bedeutsames Ereignis für die Feuerwehren des Bezirks Oberpullendorf und Mattersburg statt – der erste Praxistag der Truppmannausbildung (TRMA) nach dem neuen Lehrplan. Dieser wegweisende Schritt wurde von 19 engagierten Teilnehmern aus beiden Bezirken unter der fachkundigen Leitung von Bezirksfeuerwehrkommandanten Stellvertreter Gerald Schmidt in Angriff genommen.

Die Truppmannausbildung bildet das Fundament für die Feuerwehrarbeit und ist von entscheidender Bedeutung für das sichere und effiziente Handeln der Feuerwehrleute im Einsatz. Die Aktualisierung des Lehrplans war daher von großer Bedeutung, um den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen in der Einsatzpraxis gerecht zu werden.

Der Praxistag begann frühmorgens mit einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Einleitung durch Lehrgangsleiter BR Gerald Schmidt. Er betonte die Wichtigkeit der Ausbildung und die Verantwortung, die auf den Schultern der Teilnehmer lastet, wenn es um die Bewältigung von Notfällen und Bränden in unseren Gemeinden geht.

Die Teilnehmer wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt, um die praxisorientierten Übungen in realistischer Umgebung durchzuführen. Dabei konnten sie ihr erworbenes Wissen unter Beweis stellen. Die Feuerwehrmänner und -frauen demonstrierten beeindruckendes Geschick und Teamwork, was die hohe Motivation und das Engagement in der Ausbildung unterstrich.

Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Bezirken Oberpullendorf und Mattersburg. Diese Kooperation ermöglicht es, Ressourcen effizient zu nutzen und voneinander zu lernen, was letztendlich der gesamten Region zugutekommt.

Der erste TRMA Praxistag nach dem neuen Lehrplan markiert einen bedeutenden Schritt in der Ausbildung der Feuerwehrangehörigen im Bezirk Oberpullendorf und Mattersburg. Dieses Engagement und diese Bereitschaft zur Weiterbildung sind von unschätzbarem Wert und tragen maßgeblich dazu bei, die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Gemeinden zu gewährleisten.

Wir danken allen Teilnehmern für ihren Einsatz und ihre Hingabe, insbesondere Lehrgangsleiter BR Gerald Schmidt und den Organisatoren, die diesen wichtigen Tag ermöglicht haben. Die Feuerwehren im Bezirk Oberpullendorf und Mattersburg können stolz auf ihre engagierten Mitglieder sein und wir freuen uns auf die Fortsetzung der Truppmannausbildung nach dem neuen Lehrplan.