Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf ist stolz darauf, die erfolgreiche Teilnahme des Bezirkes am Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkabzeichen in Bronze und Silber am 17. und 18. November 2023 bekannt zu geben. Unter der fachkundigen Leitung von Bewerbsleiter Michael Hauser konnten die Feuerwehrleute des Bezirks ihr Können an verschiedenen Stationen unter Beweis stellen.
Die herausfordernden Stationen, die die Teilnehmer absolvierten, umfassten:
1. **Gerätekunde:** Hier wurden die Kenntnisse der Feuerwehrleute in Bezug auf die Handhabung und den Einsatz von Funkgeräten auf den Prüfstand gestellt.
2. **Sirenensteuerendstelle (SSES):** Diese Station erforderte ein tiefgehendes Verständnis der Sirenensteuerung, um im Ernstfall eine effektive Alarmierung sicherzustellen.
3. **Fragen und Buchstabieren:** Hier wurden die theoretischen Kenntnisse der Teilnehmer zu Funktechnik und Einsatzabläufen abgefragt, wobei auch die Fähigkeit zum präzisen Buchstabieren geprüft wurde.
4. **Einsatzablauf:** An dieser Station konnten die Feuerwehrleute ihre Fähigkeiten im strukturierten und effizienten Ablauf von Einsatzsituationen demonstrieren.
In der Kategorie Bronze traten stolze 23 Teilnehmer aus dem Bezirk Oberpullendorf gegen insgesamt 143 Mitbewerber an. In der Silber-Kategorie wagten sich 21 Feuerwehrleute aus dem Bezirk in den Wettbewerb, bei dem insgesamt 164 Teilnehmer an den Start gingen.
Das Bezirkskommando Oberpullendorf möchte allen Teilnehmern herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen gratulieren. Die Bereitschaft zur Weiterbildung und das Engagement jedes Einzelnen haben zu diesem beeindruckenden Ergebnis beigetragen. Der Bezirk Oberpullendorf kann stolz auf seine Feuerwehrfamilie sein, die auch in anspruchsvollen Situationen stets professionell agiert.
Ein besonderer Dank gilt Bewerbsleiter Michael Hauser für seine exzellente Organisation und Leitung des Wettbewerbs. Die Teilnahme am Landesfeuerwehrleistungsbewerb war nicht nur eine Gelegenheit zur fachlichen Weiterentwicklung, sondern auch eine Demonstration der Stärke und Zusammengehörigkeit der Feuerwehren im Bezirk Oberpullendorf.
Ergebnisliste:
Weitere Fotos gibts unter:
https://www.picdrop.com/blfv/JtQCrSQJke







