
Telefonnummer: 0686 / 811 02 22
Das Wiederbefüllen der Atemluftflaschen wird im Feuerwehrhaus Oberpullendorf mit der vom Landesfeuerwehrkommando zur Verfügung gestellten Atemluft – Füllstationen für den gesamten Bezirk durchgeführt. Mit dieser Füllstation ist es möglich, Flaschen mit 200 bar Druck (Taucherflaschen) und Flaschen mit 300 bar Druck für den Einsatz von schweren Atemschutzgeräten zu befüllen.
Viele Feuerwehren führen, wie es sein soll, regelmäßig Atemschutzübungen durch. Nach Ende der Übung wird versucht in Oberpullendorf anzurufen und es wird erwartet, dass jemand vor Ort ist oder ein Zuständiger der Oberpullendorfer Feuerwehr unverzüglich ins FW Haus eilt, um die leeren Atemluftflaschen wieder zu befüllen.
Da auch sämtliche Mitglieder der Feuerwehr Oberpullendorf ihren Dienst freiwillig verrichten, ist das Feuerwehrhaus Oberpullendorf, so wie alle unsere Feuerwehrhäuser, nicht rund um die Uhr besetzt!
Die Freiwillige Feuerwehr Oberpullendorf ersucht alle Wehren des Bezirkes Übungstermine mindestens eine Woche vor einer geplanten Wiederbefüllung der Atemluftflaschen bei der neu eingerichteten ATS-Flaschen-Füllbereitschaft telefonisch bekanntzugeben.
Mit der wechselnd besetzten Bereitschaftsnummer 0686 / 811 02 22 muss ein für alle zufriedenstellender Termin zum Flaschenfüllen vereinbart werden. Die mobil verfügbare Atemschutzfüllstation muss, wie gehabt, im Einsatzfall über die LSZ – Landessicherheitszentrale Burgenland angefordert werden!
Die Kosten für die Auffüllung der Atemluftflaschen belaufen sich auf EUR 3,00 pro Flasche. Die Abrechnung erfolgt gesammelt je Feuerwehr am Ende jedes Kalenderjahres. Diese Beträge werden zur Kompensation der laufenden Kosten der Wartung und des Betriebes der Atemluft – Füllkompressoren verwendet.
Alle Infos als PDF: