Branddienstleistungsprüfung

Branddienstleistungsprüfung (BLP)

Ziel der BLP ist es, den Feuerwehrmitgliedern ihre Kenntnisse und Fertigkeiten betreffend der Löschgruppe bzw. der Tanklöschgruppe zu festigen und zu vertiefen, um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten im Einsatz sicherzustellen. Daher ist die BLP auch Teil der Ausbildung und sollte im jährlichen Ausbildungsplan jeder Feuerwehr einen fixen Platz haben.

Die Prüfung wird grundsätzlich in der eigenen Feuerwehr mit der eigenen Ausrüstung durchgeführt. Die Feuerwehrmitglieder haben einen simulierten Brandeinsatz, eine theoretische Wissensüberprüfung (Fragen aus dem Bereich Brandeinsatz), sowie die Gerätekunde zu absolvieren.

Die BLP kann in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgelegt werden.

Anmeldung

Die Anmeldung zur Ausbildungsprüfung erfolgt in syBOS nach Absprache mit dem Bezirksfeuerwehrkommando, jedoch mindestens 2 Wochen vor dem gewünschten Antretetermin.
Das Nenngeld + Kosten für die notwendigen Abzeichen wird nach dem Antreten in Rechnung gestellt.

Rückfragen

Abschnittsfeuerwehrkommandant – Abschnitt 6

ABI Josef Weber

Dorfplatz 4
7441 Lebenbrunn

Mobil: 0676/50 26 483
E-Mail: josef.weber@bfkdo-op.at