Oberpullendorf: 15 Teilnehmer absolvierten Funklehrgang

Unter Lehrgangsleiter HBI Ferdinant Koo konnten, mit dem Ausbildungsteam, die Inhalte des Funkens gelehrt werden. Diese beinhalten die Gerätekunde, die Funkordnung und das Landesalarmsystem. In praktischen Übungen und beim Abschlusstest mussten die Teilnehmer ihr gelerntes unter Beweis stellen. Am Wochenende konnten wieder 15 neue Funker, trotz strenger Corona-Maßnahmen, ausgebildet werden.

Oberpullendorf: Brand im Kellerabteil verrauchte komplettes Stiegenhaus

Zu einem Brand mit verrauchtem Stiegenhaus wurden heute morgen die Wehren des Abschnitt 3 gerufen. Über Notruf meldeten die Bewohner ein stark verrauchtes Stiegenhaus. Die Feuerwehr Oberpullendorf und Steinberg als erstausrückende Wehren erkundeten die Lage und begannen sofort mit den Lösch und Rettungsmaßnahmen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Wehren Stoob, Neutal und Unterpullendorf nachalarmiert. … Weiterlesen

Oberpullendorf: Zimmerbrand im Hochhaus Oberpullendorf

Am Nachmittag des Ostermontag wurde die Feuerwehr Oberpullendorf zu einem Zimmerbrand im 2. Obergeschoss im Hochhaus Oberpullendorf alarmiert. Laut Alarmierung war unklar, ob Personen in der Wohnung sind, daher wurde die Feuerwehr Stoob und Steinberg von der Landessicherheitszentrale Burgenland parallel alarmiert. Beim Ausrücken des KDOF und TLFA wurde seitens LSZ mitgeteilt, dass dichter Rauch durch … Weiterlesen