Die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf zur Hintanhaltung von Waldbränden für das Jahr 2023 ist bereits in Kraft!
Bitte unbedingt zur Vermeidung von Vegetationsbränden beachten!
Oberpullendorf: Gefährliche Stoffe Spezialisten übten für den Ernstfall
Der Gefährliche Stoffe Zug des Bezirkes Oberpullendorf übte am Freitag, dem 03. März, abends das Arbeiten unter Schutzstufe 3 das Abdichten bei Leckagen. Die 15 Mitglieder des Gefährliche Stoffe Zuges, welche speziell für Schadstoffeinsätze ausgebildet sind, erhielten eine Unterweisung im richtigen Anlegen von gasdichten Chemieschutzanzügen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf das Abdichten bei Leckagen gelegt, … Weiterlesen
Oberpullendorf: 23 neue Funker ausgebildet
Beim Funkkurs im Feuerwehrhaus Oberpullendorf wurden durch den Bezirksfunkreferenten HBI Ernst Prohaska und seinem Team 23 neue Funker ausgebildet und für den Einsatz vorbereitet. Wir gratulieren allen Teilnehmern und wünschen alles Gute!
Markt St. Martin: Abschnittswinterschulung – Arbeiten im Bereich von elektrischen Anlagen
Am Freitag den 17.03.2023 fand eine Winterschulung des Feuerwehrabschnittes 2 zum Thema „Arbeiten im Bereich von elektrischen Anlagen“ in Markt St. Martin statt. Als Vortragender begrüßte Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Schöll, Ing. Günther Pongratz Sicherheitsfachkraft von der Netz Burgenland GmbH. Der theoretische Teil fand im Feuerwehrhaus statt, bei diesem interessanten und lehrreichen Vortrag konnte wieder viel … Weiterlesen
Langeck: ANKÜNDIGUNG – Bezirksfeuerwehrwandertag Ende April
Wir freuen uns, Sie zum Bezirksfeuerwehrwandertag in Langeck am 30.4.2023 einzuladen. Der Wandertag wird von der Freiwilligen Feuerwehr Langeck und dem Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf organisiert und bietet eine großartige Gelegenheit, die Region zu erkunden und gleichzeitig die Kameradschaft zu pflegen. Die Veranstaltung beginnt um 8 Uhr morgens am Sportplatz in Langeck. Von dort aus starten wir … Weiterlesen