Technische Leistungsprüfung (TLP)
Ziel der Technischen Leistungsprüfung ist es, mit den eigenen Fahrzeugen und technischen Geräten einen simulierten Verkehrsunfall zu bewältigen. Neben der fachgerechten Absicherung der Einsatzstelle und dem Aufbau des Brandschutzes ist auch der Umgang mit technischen Rettungsgeräten das Hauptaugenmerk der Prüfer. Zusätzlich müssen die Bewerber gezielt Geräte aus ihrem Fahrzeug auffinden und beschreiben können.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Technischen Leistungsprüfung kann jederzeit erfolgen.
Um folgende Termineinhaltung wird gebeten :
1.)
8 Wochen vor dem gewünschten Termin:
Klärung des Prüfungsplatzes, der Ausstattung sowie des Prüfungsablaufes
2.)
4 Wochen vor dem gewünschten Termin:
Festlegung des Prüfungstermines mit Uhrzeit sowie des Prüfungsteams
3.)
2 Wochen vor dem gewünschten Termin:
Meldung mittels Formblatt an das Bezirksfeuerwehrkommando.
Das Nenngeld + Kosten für die notwendigen Abzeichen wird nach dem Antreten in Rechnung gestellt.
Anmeldung und Rückfragen:
Bezirksreferent für Katastrophenhilfsdienst

HBI Markus Perl
Rottwiese 13/12
7350 Oberpullendorf
Mobil: 0664/13 52 799
E-Mail: markus.perl@bfkdo-op.at